Mir als Person und Künstlerin ist es wichtig mit meiner Arbeit einen Mehrwert zu generieren - durch erste Impulse und Gedanken meinerseits, die Teilnehmenden anzuregen, sich völlig frei ausprobieren zu können und die bereits vorhandenen Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten zu erforschen. Durch das Vermitteln von Tanztechniken aus dem zeitgenössischen Tanz und der Tanzimprovisation sowie theatrale Elemente möchte ich die Möglichkeiten der Bewegung und des Ausdrucks weiter fördern.

Der Moment, indem die Teilnehmenden eigene Impulse und Gedanken einbringen und ein Gespür dafür entwickeln, worauf wir gemeinsam hinarbeiten - Das ist der Moment, der mir mit die größte Freude bereitet.

der künstlerische ausdruck startet bei dir!
geprägt durch dein direktes umfeld, deine berührungspunkte, deine gedanken,
dein empfinden, dein handeln.

bewusst wahrnehmen, was unbewusst schon da ist
das unsichtbare nehmen und es sichtbar machen - raum, gestalt und form geben

intuitiv - impulsiv - aus dem bauch heraus

sich trauen und ausprobieren - sich selbst hinterfragen.
neu entdecken, verstehen und neu lernen
auch mal stolpern und sein dürfen - mal fallen, scheitern und aufgeben wollen
und doch dran bleiben - es wird

Daher freue ich mich über Anfragen zu Workshops, Ferienangebote, fortlaufende Kursangebote oder auch länger andauernde Projekte - mit großer Aufführung vor viel Publikum, im kleinen Kreis vor ausgewählten Zuschauenden oder auch ganz ohne externes Publikum -  ich bin offen für deine Ideen und Gedanken in deiner Institution.
Auch über Fragen und Gedanken zu bereits laufenden Kursen und Projekten freue ich mich sehr.

Gemeinsamer Konsens und der Kollektiv-Gedanke sind mir in meiner Arbeit besonders wichtig.
Ich möchte einen wertfreien, sicheren Raum bieten, indem alles schlicht sein darf -  solange sich alle Beteiligten damit gut fühlen.
Jede Person darf sich ausprobieren, sich so zeigen wie sie ist, darf Dinge hinterfragen und sich positionieren.